Have any questions?
+44 1234 567 890
Ammergauer Alpen
KÖNIG LUDWIG LAUF 2021
Pandemiebedingte Absage des König Ludwig Laufs 2021
nach Ausruf des Katastrophenfalls in Bayern (bis mindestens 05. 01.2021) und der Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung – 10. BayIfSMV, kann der König Ludwig Lauf 2021 auch nach intensiver Planung in den Ammergauer Alpen nicht durchgeführt werden.
Eine verantwortungsvolle und für die Gesundheit jedes einzelnen Teilnehmers respektierende Durchführung ist aufgrund der COVID-19 Pandemie trotz aller Bemühungen nicht zu gewährleisten.
Das OK betont, dass die Gesundheit aller Teilnehmer, aller Helfer und aller Partner an oberster Stelle steht. Breitensportveranstaltungen sollen die Gesundheit fördern und nicht leichtfertig gefährden, lautet die Devise.
Die dynamische Infektionslage lassen keine Lockerungen für eine internationale Veranstaltung wie den König Ludwig Lauf mit bis zu 4000 Teilnehmer*innen erwarten.
Nach Auswertung der bereits erfolgten Anmeldungen sowie Erfahrungswerten kann eine Vielzahl der Teilnehmer*innen an der Veranstaltung mit erschwerten Reisebedingungen (Quarantäne) teilnehmen.
Die Veranstaltung wurde auf den Prüfstand gestellt und unter Mitarbeit der zuständigen Behörden, trotz verschiedenster Konzepte, ist derzeit noch nicht absehbar, ob die Veranstaltung mit dem Infektionsgeschehen vereinbar wäre. Bei „Deutschlands größtem Skilanglauf“ handelt sich nicht nur um eine reine Sportveranstaltung, auch die Nebenschauplätze wie Messe, Zielverpflegung, Ärzte-Symposium, Shuttleverkehr sind wichtige Bestandteile des Events und wirtschaftlich unabdingbar für die Durchführung.
Da auch bis zum ersten Februar-Wochenende 2021 keine langfristige Prognose über das Infektionsgeschehen möglich ist, haben sich die Organisatoren zu der Absage entschlossen. Dies ist für den König Ludwig Lauf nach der bereits 2020 erfolgten witterungsbedingten Absage ein weiterer herber Schlag mit enormem finanziellem Schaden für den rein ehrenamtlich geführten Verein.
Auf der Webseite des Veranstalters (www.koenig-ludwig-lauf.com) wird ab 02.01.2021 ein Formular für die Teilnehmer bereitgestellt, mit dem eine Teilrückerstattung der Startgebühren gemäß den Veranstaltungsbedingungen bis 01.03.2021 veranlasst werden kann. Die gemeldeten Teilnehmer werden in den nächsten Tagen separat via Email informiert.
Die Veranstalter wären dankbar, wenn sich der ein oder andere Teilnehmer dafür entscheiden würde, das zu 50% erstattungsfähige Startgeld als Spende dem gemeinnützigen Verein für die zukünftige Durchführung des König Ludwig Lauf‘s zu überlassen.
Das Langlaufcamp ist von der Absage nicht betroffen.
Das OK bittet für diese Entscheidung um Verständnis und ist weiterhin hochmotiviert für 2022 unter wieder planbaren Voraussetzungen die Veranstaltung durchführen zu können.
